Sportliche Radtour
“Harz-Tour“
Länge:  ca. 84 km
Höhenunterschied: 745 m
Schwierigkeitsgrad: 3

Verlauf:
Länge der Strecke und Höheprofil fordern ein gewisses Maß an Kraft und Ausdauer von den Radfahrern.

Bietet die Harz-Tour noch zu Beginn eine atemberaubende Aussicht auf den Ambergau und den Vorharz, führt die Strecke unmittelbar hinter Bockenem in weiten Teilen durch bewaldete Höhenzüge. Vorbei an Lutter am Barenberge, Langelsheim und der Innerste-Talsperre ist bei Lautenthal der höchste Punkt der Strecke mit einer Höhe von 511 Metern zu überwinden.

Danach führt die Strecke nach Seesen. Idyllisch gelegen zwischen leicht hügeligem Harzvorland und dem größten deutschen Mittelgebirge versteht sich die Stadt Seesen als „Tor zum Harz“.

Alljährlich findet hier am ersten Septemberwochenende rund um die Burg Sehusa das größte norddeutsche Historienfest statt.

Ein Hinweisschild an der Strecke weist darauf hin, dass der bekannte und beliebte Dichter, Wilhelm Busch, im eingemeindeten Dorf Mechtshausen seine letzten Lebensjahre verbracht hat.

Zwischen den bewaldeten Höhenzügen von Heber und Harplage führt die Strecke über Rhüden, Wohlenhausen, Neuhof und Bodenburg zurück nach Bad Salzdetfurth